Weitere Leistungen
Studien
Durch unsere umfassende Kenntnis der Präzisionsmechanik-Branche fertigen wir regelmäßig Entwicklungsstudien im Auftrag der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH an.
Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung wurden im Rahmen der Bärensteiner Gespräche am 29.03.2011 durch Herrn Dr. Jürgens präsentiert.
- Entwicklungspotenziale der Präzisionsmechanik-Zulieferindustrie in Sachsen- Ergebnisse einer Unternehmens- und Expertenbefragung, Nov./Dez. 2010 im Auftrag der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH Praezisionsmechanik Sachsen Vortrag 110329
__________________________________________________________
Bärensteiner Gespräche
Gemeinsam mit dem IMPRO e.V. organisieren wir regelmäßig die „Bärensteiner Gespräche“ – eine regionale Wirtschaftskonferenz für Unternehmen, Bildungsakteure, Politik und Verwaltung.
1. Bärensteiner Gespräche 24./25. Mai 2002
„Verantwortung der Unternehmen für marktgerechte und zukunftsorientierte Qualifizierung von Fach- und Führungskräften“
2. Bärensteiner Gespräche 14./15. November 2003
„Arbeiten und Lernen im Unternehmen“
3. Bärensteiner Gespräche 30./01. Juli 2005
„Präzisionsmechanik und Feinwerktechnik im Osterzgebirge – Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung und Arbeit“
4. Bärensteiner Gespräche 15. Dezember 2006
Ergebnisse des Projektes „IMPRO-Fachkräftenetzwerk Osterzgebirge“
5. Bärensteiner Gespräche 20. Juni 2008
„Präzisionsmechanik und Globalisierung – KMU-Strategie Innovation“
6. Bärensteiner Gespräche 19. November 2009
„Präzisionsmechanik und Feinwerktechnik – Produktion in Sachsen mit Tradition und Zukunft“
7. Bärensteiner Gespräche 29. März 2011
„Quo Vadis Präzisionsmechanik – Technikinnovation als Herausforderung für Produzenten“