Ziel des Projektes „Durch guten Geschmack überzeugen“ war es, Mittelschüler im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit Beschäftigten des Gastgewerbes in Kontakt zu bringen und dabei durch Unterrichtsergänzungen und Schülerkurse Grundlagen zum Kochen, Servieren und dem Umgang mit Menschen zu vermitteln. Auf diesem Weg konnten die Schüler Ausbildungsmöglichkeiten der regionalen Hotellerie und Gastronomie kennen lernen.
Durchgeführte Aktivitäten: 15 Kurse für 172 Schüler aus 6 Mittelschulen und einer Förderschule
Kursinhalte (Auswahl)
Kochen
|
Schälen und Schneiden von Obst und Gemüse, Zubereitung von Kanapees, Zubereitung von Crêpes, Zubereitung einer Forelle |
Servieren
|
Eindecken von Gästetischen: Auflegen von Tischwäsche, Essbesteck, Servietten, Tischschmuck, Übung zum Teller/Gläser tragen und servieren |
Haushalt |
Betten beziehen, Zusammenlegen, Zimmerreinigung, Wäschepflege |
Umgangsformen
|
Grüßen, Vorstellen, Sitzhaltung, Hilfsbereitschaft gegenüber Damen und älteren Menschen (Tür aufhalten, Platz anbieten, Garderobe abnehmen, Stuhl anstellen). |
Berufsorientierung
|
Ausbildungs- und Praktikumsangebote für Köchin/Koch, Hotelfachfrau/-mann, Restaurantfachfrau/-mann und Fachkraft im Gastgewerbe |
Schulen der Teilnehmer |
Beteiligte Betriebe / Ausbildungspartner |
- Adolf-Tannert Schule Ehrenberg
- Mittelschule Königstein
- Mittelschule Schmiedeberg
- Mittelschule Stolpen
- Mittelschule Bad Gottleuba
- Friedrich Schiller Mittelschule Neustadt
- Pestalozzi Mittelschule Pirna
|
- Restauration Festung Königstein
- Elbhotel Bad Schandau
- Parkhotel Ambiente Hohnstein
- Burghotel Stolpen
- Hotel Elbschlösschen Rathen
- Hotel Elbiente Rathen
- Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft Pirna
|
Übersicht der durchgeführten Veranstaltungen
Termin / Ort |
Teilnehmer / Inhalte |
|
14.06.2011
Sebnitz |
12 Teilnehmer
Tannert-Schule Ehrenberg Umgangsformen |
|
15.06.2011
Mittelschule Königstein |
15 Teilnehmer
Mittelschule Königstein Gästebewirtung |
 |
17.06.2011
Sebnitz |
11 Teilnehmer
Tannert-Schule Ehrenberg Umgangsformen |
|
20.06.11
Mittelschule Schmiedeberg |
13 Teilnehmer
Mittelschule Schmiedeberg Gästebewirtung |
|
21.06.2011
Festung Königstein |
9 Teilnehmer
Mittelschule Königstein
Gästebewirtung |
 |
28.06.2011
Festung Königstein |
9 Teilnehmer
Mittelschule KönigsteinGästebewirtung |
|
30.06.2011
A.-Tannert Schule Ehrenberg |
6 Teilnehmer
Tannert-Schule Ehrenberg
Gästebewirtung |
 |
23.08.2011
Mittelschule Königstein |
39 Teilnehmer
Mittelschule Königstein
Umgangsformen |
|
17.10.2011
Elbhotel Bad Schandau |
11 Teilnehmer
Verarbeitung, Zubereitung, Servieren einer Forelle |
 |
18.10.2011
Hotel Elbiente Rathen |
11 Teilnehmer
Umgangsformen, Stil |
 |
19.10.2011
Hotel Elbschlösschen Rathen |
11 Teilnehmer
Service, Housekeeping |
 |
02.11.2011
Parkhotel Hohnstein |
5 Teilnehmer
A.-Tannert Schule Ehrenberg
Küche, Service, Etage |
 |
03.11.2011
Burghotel Stolpen |
13 Teilnehmer
Mittelschule Stolpen,
Küche, Service, Etage, Umgangsformen |
 |
04.11.2011
Parkhotel Hohnstein |
5 Teilnehmer
A.-Tannert Schule Ehrenberg
Küche, Service, Etage |
 |
15.11.2011
BSZ-Wirtschaft Pirna |
24 Teilnehmer
Mittelschule Neustadt,
Mittelschule Bad Gottleuba
Gäste bewirten, Umgangsformen |
 |